Gehören Sie auch zu den Immobilienbesitzern, bei denen es durch Überdämmung der Außenwände zu Schimmel und Pilzbildung kommt?
Die Lösung Ihres Problems:
Informieren Sie sich weiter zur Funktionsweise einer "Hinterlüfteten Fassadendämmung" im Verlauf dieser Seite sowie auf unserer Webseite!
Gerne beraten wir Sie persönlich! Zur Kontakt-Seite!
Ein Luftstrom zwischen Wetterschutzschicht und Wärmedämmung führt eintretende Feuchtigkeit – Wasserdampf und Wasser – ab.
Dazu ist es nötig, dass alle Stellen von der Strömung erfasst werden, damit sich keine Feuchteecken bilden können.
Abschließend gesagt, bietet eine Fassadensanierung mit ZF Zierer Fassaden einen dauerhaften und hochgradigen sicheren Wärme- und Feuchtigkeitsschutz.